AG Wahlen 2024: Markt der Möglichkeiten

Wie zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres haben alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, etwas Passendes aus unserem umfangreichen AG-Angebot auszuwählen. Also tretet ein und schaut Euch um auf Dieter Fortes „Markt der Möglichkeiten“. Hier ist für jeden eine AG dabei. Viel Spaß beim Entdecken! Ansprechpartner

Beratungsangebot der Medienscouts

Im vergangenen Schuljahr wurde wieder eine neue Gruppe von Medienscouts ausgebildet. In ihrer einjährigen Fortbildung im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft lernten einige Schüler:innen der Jahrgangsstufe 8 alles Notwendige, um jetzt ihr Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule anbieten zu können. Das Beratungskonzept der Medienscouts basiert auf der sogenannten peer-education, bei der Jugendliche von Jugendlichen … Beitrag lesen

Juniorwahl 2024 – Demokratie erleben!

Vom 6. bis 9. Juni fand in der EU die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. Parallel dazu hatten auch an unserer Schule alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis Q1 die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. Am 4. und 5. Juni haben in der Mensa insgesamt 436 Jugendliche an der deutschlandweit an Schulen durchgeführten … Beitrag lesen

„Artistic Research Projekt“ – Workshop in Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Institut

Ein Projekt im Rahmen von „Kultur 4 life“ 2024 – Die Kulturwochen an der Dieter-Forte-Gesamtschule In einem künstlerischen Forschungsprojekt hat sich die Klasse 11b mit ausgewählten Archivalien Dieter Fortes auseinandergesetzt und ist selbst kreativ geworden. Mit Unterstützung des Schauspielers und Künstlers Victor Maria Diderich haben sich die Schülerinnen und Schüler von Texten, Bildern und Videos … Beitrag lesen

Der Literaturkurs präsentiert: Arsen und Spitzenhäubchen

Haben wir nicht alle ein kleines Geheimnis? So auch die betagten Brewster-Schwestern Abby und Martha. Im beschaulichen Düsseldorf-Eller leben sie in ihrem Familienwohnsitz mit ihren Neffen Donny und Mortimer. Dessen Freundin Elaine wohnt nur ein paar Meter entfernt. Alles erscheint wunderbar normal. Diese Ruhe ist trügerisch und wird durch den Besuch des verloren geglaubten Neffen … Beitrag lesen

Freundlicher Empfang durch die Blume

Seit Jahren bekommt die Städt. Dieter-Forte-Gesamtschule zwei bunte Blumenkübel von der Bezirksvertretung 8 in Kooperation mit der Stiftung pro-Düsseldorf geschenkt. Diese säumen den Haupteingang unserer Schule. Wir bedanken uns auch in diesem Jahr wieder sehr herzlich. Die Schulgemeinde

Kultur 4 life – Eröffnung der Kulturwochen mit Elterncafé, Ausstellung und Musikabend

Mit großer Spannung erwarteten wir die diesjährige Eröffnung der Kulturwochen an unserer Schule. Am 24.05.2024 starteten wir das erste Mal vor unserem legendären Musikabend das Elterncafé im Schulgarten unserer Schule. Auf dem Weg in die Aula konnten sich die Eltern und Schülerinnen und Schüler eine Ausstellung im Foyer der Schule mit Gedichten und Kunstprojekten anschauen. … Beitrag lesen

Kulturwochen „Kultur 4 life“ vom 24.05. bis 21.06.2024

Mit unseren Kulturwochen „Kultur 4 life“ wollen wir Lehrerinnen und Lehrer unserem Erziehungs- und Bildungsauftrag besonders gerecht werden. Wir geben in diesem Zeitraum unseren Schülerinnen und Schülern von der 5. bis zur 13. Klasse die Möglichkeit, ihre vielfältigen Kulturprojekte des Schuljahres 2023/24 unserer Schulgemeinde und allen weiteren Interessierten zu präsentieren. Ausstellungen der 9. Klassen, Eindrücke … Beitrag lesen

In Gedenken an Dieter Forte

Zum 5. Mal jährt sich am 22.4.2024 der Todestag unseres Namenspatrons Dieter Forte (*14. Juni 1935 in Düsseldorf), der zu den bedeutendsten Schriftstellern der Gegenwart gehört. Noch zu Lebzeiten Fortes verband die Dieter-Forte-Gesamtschule ein lebhafter Austausch mit ihrem Namensgeber, für den wir sehr dankbar sind. In einem Brief an unseren Schulleiter Jürgen Weitz schrieb er … Beitrag lesen

E-L-S-Seminartag: „Auf dem Weg zur diskriminierungsfreien Schule“

Liebe Forte-Gemeinde, am Samstag, den 24. Februar 2024 fand der alljährliche Eltern-Lehrer:innen-Schüler:innen-Seminartag statt und was soll ich sagen… es war eine Veranstaltung, die wieder Kraft und den Glauben an das Gute im Menschen gegeben hat. Eine Veranstaltung, die gezeigt hat, dass wir etwas bewegen wollen und auch können und es auch noch Spaß macht, sich … Beitrag lesen