Herzliche Einladung zum ELS-Seminartag am nächsten Samstag

Eltern-Lehrer/Lehrerinnen-Schüler/Schülerinnen-Seminartag oder kurz ELSe am Samstag, den 05.04.2025 von 10:00 – 14:00 Uhr Liebe Schulgemeinde, am nächsten Samstag laden wir alle herzlich ein, an unseren zahlreichen Workshops und Info-Veranstaltungen teilzunehmen. Der Auftakt findet am Samstag, den 05.04.2025 um 10:00 Uhr im PZ statt und danach geht es in die unterschiedlichen Workshops oder Info-Veranstaltungen. Alle Interessierten … Beitrag lesen

Demokratisch leben! – Juniorwahl 2025

Parallel zur Bundestagswahl haben Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an der DFG wieder eine Juniorwahl durchgeführt und „den Bundestag gewählt“. „Im Unterricht haben wir uns mit dem Ablauf der Wahl, der Bedeutung von Erst- und Zweitstimme, der Entstehung von Gesetzen und den verschiedenen demokratischen Parteien auseinandergesetzt.“, so Lehrerin Mareike Lagemann. „Dann ging es … Beitrag lesen

Regulärer Schulbetrieb trotz Warnstreiks der Rheinbahn

Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Bus- und Bahnbetrieb der Rheinbahn werden am Freitag, den 21.02.2025 wahrscheinlich viele Verbindungen ausfallen. Die Warnstreiks finden ganztags statt. Folgende Buslinien sollen laut Rheinbahn möglichst nach Fahrplan unterwegs sein: Linie 05, Linie 06, Linie 013, Linie 014, Linie 019, Linie SB 51, Linie 722, Linie 730, … Beitrag lesen

Bundesweiter Vorlesewettbewerb 2024/25

Auch dieses Jahr fand an der Dieter-Forte-Gesamtschule wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt, bei dem sechs bereits gekrönte Gewinner/-innen aus den Klassen „gegeneinander“ antraten. Ayan (6a), Elif (6b), Hassina (6c), Alisa (6d), Antonia (6e) und Maniya (6f) haben den Juroren/-innen Kevin B., Soufian B., Mariam El. und Samira H. aus der Oberstufe, Frau Kotsialou … Beitrag lesen

Fortes Pforten öffneten sich

oder: 07.12.2024, Tag der offenen Tür Liebe Forte-Schulgemeinde, am Samstag, den 7. Dezember gestalteten wir gemeinsam den Tag der offenen Tür. Nun ist es an der Zeit, sich bei allen herzlich für den gelungenen Tag zu bedanken. Beginnen wir mit unseren außerschulischen Partnern und Gästen:Tatkräftig unterstützt wurde unsere Schule von IndividuEller e.V., dem Stadtsportbund und … Beitrag lesen

Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026

Vom 10.02.2025 bis 13.02.2025 finden die Anmeldungen für den neuen 5. und 11. Jahrgang für das Schuljahr 2025/2026 statt. Hierzu ist eine Terminbuchung erforderlich, die Sie über die folgenden Links vornehmen können:

Dreierlei zum Bundesweiten Vorlesetag am 15.11.2024

Dieser Tag stand ganz im Zeichen des Lesens und Zuhörens 1. Lesung der Schriftstellerin Bender-Diebels aus ihrem zweiten Roman „Die nicht erschossene Frau“ Frau Bender-Diebels, geboren und aufgewachsen in Düsseldorf, las am 15.11.2024 in Begleitung ihres Mannes dem 13. Jahrgang aus ihrem Roman „Die nicht erschossene Frau“ vor. Erzählt wird hier die Geschichte eines Widerstands … Beitrag lesen

Tag der offenen Tür an der Dieter-Forte-Gesamtschule

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am Samstag, den 07.12.2024 findet an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Also gerne schon einmal im Kalender notieren: 7. Dezember 2024 (2. Adventssamstag) 10:00 – 14:00 Uhr Anmeldungen der neuen 5er und der gymnasialen Oberstufe für das Schuljahr 2025/26 Die Termine für … Beitrag lesen

Ausgezeichnete Berufsorientierung

Seit 2007 darf sich die Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule mit der Bezeichnung Berufswahl- und Ausbildungsfreundliche Schule schmücken. Dieses Gütesiegel gilt es regelmäßig zu verteidigen und in diesem Schuljahr war es wieder soweit. Am 7. Mai 2024 besuchte eine sechsköpfige Jury zum mittlerweile 4. Rezertifizierungsverfahren unsere Schule, um in einem ausführlichen Audit aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler, … Beitrag lesen

Vorleser/in gesucht

Hallo Düsseldorf, die Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf, die einen berühmten Schriftsteller als Namenspatron hat, sucht eine Vorleserin oder einen Vorleser, um ihrem Bildungsauftrag auch am Bundesweiten Vorlesetag (Freitag, 15. November) besonders gerecht zu werden und umfangreiche Leseförderung zu betreiben. Alljährlich lesen bei uns Peer Teachers aus der eigenen Oberstufe den Jahrgängen 5 bis 7 an diesem … Beitrag lesen