Aktuelle Meldung

Heute Morgen gab es einen Feuerwehreinsatz an unserer Schule. Glücklicherweise ist dabei niemand zu Schaden gekommen. Leider muss der Unterricht für den Rest des Tages entfallen. Ab morgen früh am Dienstag, den 16. November 2021, findet der Unterricht wieder regulär statt.

„Ich schwimme gegen den Strom“ –

Eine Annäherung an Dieter Forte Mit Olaf Cless und Jens Prüss Mittwoch, 17. November 2021, 14.00 Uhr, Aula der Städtischen Dieter-Forte-Gesamtschule Vor mehr als zwei Jahren ist Dieter Forte (1935-2019) gestorben, dem die Gesamtschule an der Heidelberger Straße ihren Namen verdankt. Der Tod des Schriftstellers löste bei einigen Düsseldorfer Literaturfreunden und Journalisten den Wunsch aus, … Beitrag lesen

Informationen des Schulministeriums NRW für den Schulbetrieb nach den Ferien

Testungen zum Schulbeginn Am ersten Schultag nach den Herbstferien (25. Oktober 2021) werden zum Unterrichtsbeginn in allen Schulen Testungen für Schülerinnen und Schüler durchgeführt, die nicht immunisiert (geimpft oder genesen) sind oder die keinen negativen Bürgertest vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Für Lehrkräfte und sonstiges schulisches Personal gilt dies entsprechend. Ab dem zweiten Schultag werden … Beitrag lesen

Juniorwahlen 2021

Über 600 SchülerInnen wurden in den letzten 5 Wochen fachlich auf die Juniorwahlen im Unterricht vorbereitet. Des Weiteren haben die SchülerInnen in der Woche vor der Juniorwahl die Möglichkeit gehabt im Info Center der Schule politisches Grundlagenwissen zu erlangen und sich mit Themen wie der Demokratie, dem Bundestag oder den Parteien intensiv auseinanderzusetzen, sowie den … Beitrag lesen

Den Bundestag wählen? – Na klar!

Während sich die drei Kanzlerkandidat*innen in Fernseh-Triellen heiße Wortgefechte liefern und mitten im Wahlkampf für die Bundestagswahl stecken, laufen an der Dieter-Forte-Gesamtschule die Vorbereitungen für die Juniorwahl auf Hochtouren. Vom 13. bis 17. September wird an der Dieter-Forte-Gesamtschule gewählt. Alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis 13 haben die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Das Besondere: Die … Beitrag lesen

Unterrichtsbeginn nach den Ferien

Der Unterricht beginnt für alle Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, den 18. August 2021 um 8 Uhr. Ab Donnerstag, den 19. August 2021 gilt im Rahmen des Infektionsschutzes bis auf weiteres täglich ein versetzter Unterrichtsbeginn nach folgendem Plan: Jahrgänge 5/10/Q2 7.50 Uhr Jahrgänge 6/9/Q1 8.10 Uhr Jahrgänge 7/8/EF 8.55 Uhr Termine der Klassen- und Jahrgangsstufenpflegschaften … Beitrag lesen

Schöne Ferien!

Wir wünschen Euch, allen Schüler*innen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen der Schule schöne, sonnige und erholsame Ferien.

Grenzen überwinden – neue Wege gehen, und auch mal einfach „Danke“ sagen

Das Schuljahr, in dem die Dieter-Forte-Gesamtschule eigentlich ihr großes 50-jähriges Jubiläum mit der gesamten Schulgemeinde auf dem Schulhof feiern und ihre ganze großartige Vielfalt der Öffentlichkeit präsentieren wollte, neigt sich dem Ende und alle freuen sich auf die Ferien und das große Fest dann eben im nächsten Jahr. Digital hat es ja aber stattgefunden, wie … Beitrag lesen

50 Jahre DFG, 10 Jahre Lesungen mit Linker

Nicht nur die Dieter-Forte-Gesamtschule darf ein rundes Jubiläum feiern, nämlich das 50ste. Auch dem Leverkusener Jugendbuchautor Christian Linker darf gratuliert werden. Schon seit 10 Jahren kommt der Schriftsteller regelmäßig auf Einladung des Deutschlehrers Wolfgang A. Noethen zu Lesungen an die Schule, so auch in diesem Jahr. In drei Durchgängen zu je zwei Klassen des 9. … Beitrag lesen

Gratulation an einen besonderen Abiturjahrgang

„21 Virus Street – Abi ohne Klassenzimmer“, so formulierte der diesjährige Abiturjahrgang der Dieter-Forte-Gesamtschule sein Abi-Motto in Anlehnung an die amerikanische Fernsehserie „21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer“ aus den 80er-Jahren. Die Anspielung bezog sich, wie leicht zu vermuten ist auf ein Abschlussjahr, in dem die Schülerinnen und Schüler pandemiebedingt „seltener in der Schule sein … Beitrag lesen