Artikel unseres Schülerreporters zur Projektwoche

„In ihrem Projekt haben die Klassen 8d und 8e eine Zeitkapsel gestaltet und hinterlassen einige Nachrichten darin. Die Zeitkapsel soll während des Festakts und während des Schulfests auch von Besucherinnen und Besuchern befüllt werden. Danach soll die Kapsel für mindestens zehn Jahre im Keller oder einem Lagerraum der Schule eingelagert werden.“ „Die Q1 hat an … Beitrag lesen

Weitere Impressionen aus der Projektwoche

Hier zeigen wir weitere Bilder aus der Jubiläums-Projektwoche. Die ersten drei Fotos wurden von unserer Schulsekretärin Frau Kossatz-Loebb und die restlichen Fotos von unserer Lehrerin und Kulturbeauftragten Frau Gries-Suffner erstellt. Für die Aufnahmen der Hörspiele wurde von der Q1 um absolute Ruhe gebeten. Frau Schöneberg gestaltete kunstvolle Tassen mit der Klasse 7d. Bei der Gestaltung … Beitrag lesen

Ein Bericht aus dem neuen fünften Jahrgang

„Ich durfte meine neue fünfte Klasse durch die Jubiläumsprojektwoche begleiten. An drei Vormittagen wurde zuerst für den großen Auftritt beim Festakt geübt. Mit jeder Probe wurde der Ablauf flüssiger und das Programm noch besser – die geladenen Gäste dürfen sich auf morgen freuen!“ „Weil wir bei den Proben immer sehr leise sein mussten, ging es … Beitrag lesen

Weitere Eindrücke der Jubiläumsvorbereitungen

„Es liegt etwas in der Luft, wenn man durch die Schule geht, und es ist nicht der Duft der vielen Kuchen des 9. Jahrgangs, die Frau Sabuncuoglou mit den Schülerinnen und Schülern heute vorbereitet hat. Brownies warten noch auf den Zuckerguss und in der Küche sah es schwer nach erfolgter Arbeit aus.„ „Nebenan im Technikbereich … Beitrag lesen

Programmierung eines Escape Rooms zum Thema Cybermobbing

Praxiskurs │ Jahrgang 9 Schuljahr 2021/22 Initiiert wurde der Praxiskurs von „Zukunft durch Innovation“, zdi-Düsseldorf, unter der Leitung von Herrn Hostert. Lea Feugmann und Svenja Wißmann haben als Dozentinnen das Thema mit den Schülerinnen und Schülern aufbereitet, deren eigene Erfahrungen aktiviert und sie im Programmieren angeleitet. Entstanden sind die hier hinterlegten Escape Rooms:

Impressionen aus der Projektwoche

Seit vorgestern laufen die Vorbereitungen zum Festakt und zu dem Fußballspiel am Freitag sowie der großen Schulfeier mit der anschließenden Party am Samstag auf Hochtouren. Im Folgenden zeigen wir einige Bilder aus dem geschäftigen Treiben der Jubiläums-Projektwoche. Die ersten drei Fotos wurden von unserer Schulsekretärin Frau Kossatz-Loeb und die letzten drei Fotos von unserer Lehrerin … Beitrag lesen

Besuch aus Nepal

Gleich zum Auftakt der Projektwoche des Jubiläums erhält die Dieter-Forte-Gesamtschule Besuch von unserer Partnerschule aus Nepal. Zu Gast sind deren Schulleiter, ein Lehrer, drei Schülerinnen und ein Schüler. Zur Begrüßung richtete unser Schulleiter einige Worte an die weit gereiste Delegation um diese in Düsseldorf herzlich willkommen zu heißen: As the principal of Dieter-Forte-School I warmly … Beitrag lesen

Eine Woche große Party

Schuljubiläum der Dieter-Forte-Gesamtschule wird nun nachgeholt „50 Jahre Grenzen überwinden – neue Wege gehen! 50 Jahre Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf (vormals Kikweg)“ lautet das Motto des großen Schuljubiläums der Schule. Grenzen überwinden und neue Wege gehen mussten die SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte der Schule tatsächlich, die Pandemie ließ das Feiern im Sommer 2021, also fünfzig Jahre … Beitrag lesen

Willkommen (zurück)!

Morgen, am 10. August 2022 steht für alle neuen und alten Schüler und Schülerinnen der Dieter-Forte-Gesamtschule der 1. Schultag an. Die Einschulung der 5. Klassen findet gestaffelt im PZ statt:5a & 5b: 12:30 Uhr5c & 5d & 5e: 14:00 Uhr5f & 5g: 15:30 UhrEure Klassenlehrerinnen und -lehrer freuen sich schon, euch kennenzulernen! Die Klassen der … Beitrag lesen

Umstellung auf logineo

Nach der Einstellung von itslearning ist die neue Lernplattform der Dieter-Forte-Gesamtschule unter https://164100.logineonrw-lms.de/login/index.php zu finden.