Wir sind Weltethos-Schule

Seit dem letzten Donnerstag ist es offiziell: im Rahmen einer gelungenen Feierstunde ist die Dieter-Forte-Gesamtschule als erste Schule in der Landeshauptstadt von der Stiftung Weltethos ausgezeichnet worden. Damit betonen wir unsere tagtäglich schon in vielen Bereichen gelebten Werte Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichberechtigung und Gewaltlosigkeit und begeben uns auf den Weg, diese noch stärker in unserem … Beitrag lesen

Ostergrüße des Schulleiters

Die erste Hälfte des zweiten Schulhalbjahres konnten wir am 30. März mit einer schönen Veranstaltung der Schulgemeinde abschließen: Unsere Schule wurde als „Weltethos-Schule“ ausgezeichnet. In der Rheinischen Post vom 31. März wird in diesem Zusammenhang Stadtdirektor Hintzsche zitiert, der die Dieter-Forte-Gesamtschule in seiner Ansprache als „Baustein für den sozialen Frieden“ bezeichnete. Diese Auszeichnung ist für … Beitrag lesen

Verschiebung Informationsabend Oberstufe & Fächerwahlbörse 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der Informationsabend und die Fächerwahlbörse richten sich an die Schülerinnen und Schüler des kommenden 11. Jahrgangs. Da aufgrund des Anmeldeverfahrens mit „Schüler Online“ noch keine Zusagen verschickt werden konnten, müssen beide Veranstaltungen auf nach den Osterferien verschoben werden. Die neuen Termine finden Sie bald auf der Homepage. Vielen … Beitrag lesen

Spendenaktion für Erdbebenopfer

Beim Lehrer*innen-Eltern-Schüler*innen – Seminar am 11. Februar 2023 zur Vorbereitung unserer bevorstehenden Zertifizierung als Weltethos-Schule wurde beschlossen, in der Schule eine Spendenaktion zur Unterstützung für die Opfer der verheerenden Erdbeben in Syrien und in der Türkei durchzuführen. Viele Familien unserer Schulgemeinde haben Verwandte und Freunde in der Region und es war uns wichtig, ein Zeichen … Beitrag lesen

Ausbildung zur Schulsanitäterin und zum Schulsanitäter

Auch in diesem Jahr hat die Dieter-Forte-Gesamtschule wieder 20 neue Schulsanitäterinnen und Sanitäter im Alter von 13-16 Jahren ausbilden lassen. In einem dreitägigen Kurs, den die Johanniter Düsseldorf in den Räumen der Schule durchgeführt haben, lernten die angehenden Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter alle wichtigen Dinge und Handgriffe zur Erstversorgung. Dabei wurden neben Theorie auch viele Praxisbeispiele … Beitrag lesen

Zum Gedenken an Dieter Forte

Am 22. April 2023 jährt sich bereits zum vierten Mal der Todestag unseres Namenspatrons Dieter Forte. Unsere Schulsekretärin Frau Kossatz-Loebb hat am vergangenen Wochenende am Grab von Herrn und Frau Forte auf dem Hörnli-Friedhof in Basel in der Schweiz eine Kerze angezündet. Die Gedenkplatte mit den Farben der Städtischen Dieter-Forte-Gesamtschule steht immer noch unversehrt auf … Beitrag lesen

Service der Bezirksregierung Düsseldorf: Zeugnis-Telefon für Eltern, Schülerinnen und Schüler 

Am Freitag, den 20.01.2023, gab es in ganz NRW Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf – neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen – wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer“ an. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler können dort vor allem rechtliche Fragen klären, etwa wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen … Beitrag lesen

Zeugnisse

Am Freitag, den 20. Januar, gibt es Halbjahreszeugnisse. Das heißt, der Unterricht endet für (fast) alle Klassen nach der 3. Stunde (um 10:25 Uhr). In den ersten beiden Stunden findet regulärer Unterricht statt, dann erfolgt die Zeugnisausgabe durch die Klassenleitung. Ausnahme: Die Klassen 9 und 10 sind im Praktikum – die Schüler*innen holen sich ihr … Beitrag lesen

Tag der offenen Tür

Am letzten Samstag, den 14.01.2023, öffnete die Dieter-Forte-Gesamtschule ihre Türen für alle Interessierten. Vier Stunden wurde das vielfältige Schulleben mit seinem großen Angebot präsentiert: unsere Abteilungsleitungen standen Rede und Antwort, die Sani-Kids stellten sich vor und demonstrierten ihr Wissen, Schüler*innen führten durch das Gebäude, Unterricht wurde gezeigt, die SV-Schüler*innen sammelten Speichelproben für die DKMS, die … Beitrag lesen

Von Marshmallows, Weihnachts-Elfen und dem Grinch – Dieter-Forte-Gesamtschule startete Schreibwettberwerb

Der Advent aus Sicht eines Marshmallows, ein romantisches Weihnachtspicknick, ein zu Unrecht verhafteter Grinch, Weihnachtselfen mit kleinen Fehlern und natürlich jede Menge Schnee: Die Beiträge beim ersten Weihnachtsgeschichten-Schreibwettbewerb an der Städtischen Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf waren so vielfältig wie die Schreibstile und die Genres. Von der Liebesgeschichte über Krimi bis zu Fantasy ging es bunt her. Die … Beitrag lesen