Feriengrüße der Schulleitung

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien, allen Lehrkräften sowie allen weiteren Mitarbeitenden unserer Schule eine erholsame Ferienzeit, in der Sie nach den körperlichen und mentalen Anstrengungen des Schuljahres die Muße finden mögen, neue Kraft zu sammeln, um im August mit Optimismus und Energie in das neue Schuljahr starten zu können. Die Schulleitung … Beitrag lesen

Zeugnis-Telefon für Eltern, Schülerinnen und Schüler

Heute am Mittwoch, 21. Juni 2023, erhalten die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihre Zeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder die Nummer gegen Zeugniskummer an. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler können dort vor allem rechtliche Fragen klären, etwa wenn sie die … Beitrag lesen

Aktuelles zum Schüler-DeutschlandTicket

Aus dem SchokoTicket wird das Schüler-DeutschlandTicket. Dieses wird zum neuen Schuljahr 2023/24 erhältlich sein und für alle Schülerinnen und Schüler, die eine städtische Schule besuchen, monatlich 29 Euro kosten. Bei Schülerinnen und Schüler mit einem SchokoTicket der Rheinbahn, die weiterhin eine städtische Schule der Stadt Düsseldorf besuchen, wird der Vertrag für das Schuljahr 2023/2024 automatisch … Beitrag lesen

„Echte Menschen treffen“

Lesung mit dem Jugendbuchautor Christian Linker Düsseldorf (Juni 23) „Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, klingt aber logisch.“ staunte Christian Linker bei seiner Lesung in der Bibliothek der Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf, nachdem ihm eine Schülerin ihre ganz eigene Interpretation zu einer der Figuren im Roman „Blitzlichtgewitter“ ausgebreitet hatte. Der renommierte Leverkusener Schriftsteller Linker … Beitrag lesen

Im Sinne Dieter Fortes

Alle Jugendlichen, die 2023 18 Jahre alt werden, können ein Budget in Höhe von 200 Euro erhalten und in Düsseldorf gratis ins Kino, Theater, Museum, Konzerte hören u.v.m. Am 14. Juni 2023 wäre Dieter Forte 88. Jahre alt geworden. Dem Düsseldorfer Schriftsteller, dem unsere Schule an der Heidelberger Straße ihren Namen verdankt, hätte die heute … Beitrag lesen

Literaturkurs 2022/23 – Ausstellung zum Klimawandel

So haben wir es gemacht, kurz und ohne viel Theater.Oder mit? 0. Denken: Das Fundament unserer Arbeit waren unsere Ideen, welche wir immer in unserem Stuhlkreis sammelten. Egal, ob man an den Unterrichtsschluss, den Toilettengang oder den Unterricht dachte. Jeder musste denken! So sind auch unsere Werke durch viel Kreativität und Zusammenarbeit geboren. 1. Umsetzung: … Beitrag lesen

Aktion zum Welttag des Buches

Die Klasse 6d beteiligte sich an der Buch-Gutschein-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches. Am 4. Mai machten wir uns gemeinsam auf den Weg in unsere Wunschbuchhandlung und lösten die Gutscheine ein. Gemeinsam fuhren wir in die Innenstadt, in die Meyersche Buchhandlung auf der Königsallee. Dort wurden wir herzlich empfangen und jede … Beitrag lesen

Das Projekt Schüler- und Schülerinnenstipendien der BürgerStiftung Düsseldorf an der Dieter-Forte-Gesamtschule

Bei Bildung geht es nicht mehr nur darum, den Lernenden etwas beizubringen; wichtiger ist, sie zur Entwicklung eines verlässlichen Kompasses und von Navigationsinstrumenten zu befähigen, damit sie in einer zunehmend komplexen, unbeständigen und ungewissen Welt ihren eigenen Weg finden können. Andreas Schleicher, Direktor des Direktorats für Bildung bei der OECD Das Projekt „Schülerstipendien“ hat das … Beitrag lesen

Kulturwochen gestartet!

Seit Montag, den 8. Mai, heißt es an der Dieter-Forte-Gesamtschule endlich wieder “Kultur 4 life“! Die Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen präsentieren – mal im großen, mal im kleinen Rahmen -, an welchen Kulturprojekten sie in diesem Schuljahr gearbeitet haben. Neben dem großen Musikabend am 2. Juni mit verschiedenen Bands, den Auftritten der Bläserklassen und … Beitrag lesen

Chancenwerk e.V.

Lernförderung an der Dieter-Forte-Gesamtschule Chancenwerk e.V. existiert seit 2004 und ist ein interkultureller, gemeinnütziger Verein, der sich bundesweit für die Schulbildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Chancenwerk e.V. arbeitet mit Kooperationsschulen an deutschlandweiten Standorten zusammen und bietet dort in den Schulräumen Lernförderung an. Mit der Dieter-Forte-Gesamtschule kooperiert der Verein seit 2016. Hier können Kinder und … Beitrag lesen