Tag der offenen Tür an der Dieter-Forte-Gesamtschule am 2. Dezember 2023 – „Eine Welt – eine Heimat“ (10D)

Der Tag der offenen Tür war für die Klasse 10D ein voller Erfolg. Frei nach dem Motto „Eine Welt – Eine Heimat“ stellten die 23 Schülerinnen und Schüler über 12 Nationen vor, indem sie leckere Köstlichkeiten aus ihren Heimatländern präsentierten und anboten. Im GL-Unterricht hatten sich die Schülerinnen und Schüler bereits gut auf den Tag … Beitrag lesen

Kooperationsvereinbarung mit der Hochschule Düsseldorf

Wir freuen uns sehr, dass die Dieter-Forte-Gesamtschule nun Partnerschule der Hochschule Düsseldorf (HSD) ist. Die Kooperationsvereinbarung wurde am 30.11.2023 von Prof. Dr. Edeltraud Vomberg, Präsidentin der HSD, und unserem Schulleiter Herrn Weitz unterzeichnet. Dies stellt eine konsequente Fortsetzung des Engagements der Dieter-Forte-Gesamtschule bei der Ausgestaltung des Übergangs von der Schule in die Hochschule dar. Eine … Beitrag lesen

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 2. Dezember von 10 – 14 Uhr

Wir laden alle Eltern der Schülerinnen und Schüler des 4. Schuljahres gemeinsam mit ihren Kindern ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Auch Schülerinnen und Schüler des 10. Schuljahres, die ein Interesse am Besuch unserer gymnasialen Oberstufe ab Sommer 2024 haben, sind – auch gerne mit ihren Eltern – herzlich willkommen. Am Samstag, … Beitrag lesen

Bundesweiter Vorlesetag 2023 unter dem Motto „Vorlesen verbindet“

Auch in diesem Jahr hat sich der Arbeitskreis „Kultur erleben“, der die kulturelle Bildung an der Dieter-Forte-Gesamtschule fordert und fördert, am bundesweiten Vorlesetag etwas Besonderes überlegt. In diesem Jahr haben sich am 17. November 2023 unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler auf den Weg in die Unterstufe gemacht, um den Klassen 5 und 6 eine Geschichte vorzulesen. … Beitrag lesen

Besuch aus Nepal – stellvertretender Schulleiter der Partnerschule im Hause

Den fünftägigen Besuch auf dem TAFISA-World-Congress in Düsseldorf nutzten unsere Partner von der Bright-Future-School aus Kathmandu auch zum Besuch unserer Schule. Mohan Karki (stellvertretender Schulleiter der Bright-Future-School) und zwei weitere Delegierte unserer Partnerschule nahmen am 2. November an einem Gespräch mit unserer Schulleitung und Schüler*innen der Nepal AG von Herrn Kutzer teil. Nach einem kurzen … Beitrag lesen

Herzliche Einladung

an alle, die der polnischen Sprache mächtig sind und gerne polnische Weihnachtslieder hören und mitsingen wollen zum: „Polnischen Krippenspiel 2023“ Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür. Die Schülerinnen und Schüler des HSU Polnisch spielen die Geschichte von Jesu Geburt in der Aula der Dieter-Forte-Gesamtschule, Heidelbergerstr. 75 in Düsseldorf am 8. Dezember um 17.00 … Beitrag lesen

Kreative Schreibwerkstatt

In Zusammenarbeit mit dem Haus der Talente und der Heinrich-Heine-Universität führt die Dieter-Forte-Gesamtschule im Rahmen ihrer Talentförderung ein jährliches Screening mit dem jeweils aktuellen fünften Jahrgang durch. Dieser Talenttest bietet die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen in den Bereichen Naturwissenschaften und Sprache zu ermitteln. In diesem Rahmen finden dann zwei Projekttage für die … Beitrag lesen

Klassenrap

Im Rahmen der Klassenteamtage vor den Herbstferien hat die Klasse 8A im Zusammenhang mit „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zum Thema „Menschenfeindlichkeit / Menschenfreundlichkeit“ gearbeitet. Entstanden ist daraus ein Rap: Part 1Ich fahr‘ zur Schule mit dem M1.Hört gut zu, hier sind eure Lines.Schon im Bus viele Menschen,heute hab‘ ich keine Lust, die … Beitrag lesen

„Was ist Geduld?“

Abiturienten nehmen eigenen Song in professionellem Tonstudio auf Düsseldorf (14.06.2023). Pünktlich zur Abiturfeier an der Städtischen Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf ist er fertig produziert, der erste eigene Song der 12 Schülerinnen und Schüler des Projektkurses „Vertonten von Texten“. Im zurückliegenden Schuljahr hatte sich der Kurs unter Leitung des Lehrers Wolfgang A. Noethen mit dem Schreiben von Texten … Beitrag lesen

Betreuung und Förderung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern

Etwa 1300 Schülerinnen und Schüler aus etwa 22 Nationen besuchen gegenwärtig die Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf, 65% von ihnen wachsen zwei- oder mehrsprachig auf. Schülerinnen und Schüler aus Zuwanderungsfamilien werden an der Dieter-Forte-Gesamtschule individuell in lernstanddifferenzierten Kleingruppen gefördert. Mit der neuen Situation, der ansteigenden Zufluchtssuche in unserem Land seit den Jahren 2015 und 2022, sind die … Beitrag lesen