Den Bundestag wählen? – Na klar!

Während sich die drei Kanzlerkandidat*innen in Fernseh-Triellen heiße Wortgefechte liefern und mitten im Wahlkampf für die Bundestagswahl stecken, laufen an der Dieter-Forte-Gesamtschule die Vorbereitungen für die Juniorwahl auf Hochtouren. Vom 13. bis 17. September wird an der Dieter-Forte-Gesamtschule gewählt. Alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis 13 haben die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Das Besondere: Die … Beitrag lesen

Alles neu macht der August!

Ein neues Schuljahr, eine neue Klasse, für unsere neuen Fünftklässlerwar es sogar eine neue Schule! Der Beginn an einer weiterführenden Schule ist immer ein besonderes Ereignis, dem freudig und gespannt entgegen geblickt wird. Trotz der (der Pandemie geschuldeten) Umstände war der Einschulungstag ein gelungener.Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Weitz und der zuständigen … Beitrag lesen

Unterrichtsbeginn nach den Ferien

Der Unterricht beginnt für alle Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, den 18. August 2021 um 8 Uhr. Ab Donnerstag, den 19. August 2021 gilt im Rahmen des Infektionsschutzes bis auf weiteres täglich ein versetzter Unterrichtsbeginn nach folgendem Plan: Jahrgänge 5/10/Q2 7.50 Uhr Jahrgänge 6/9/Q1 8.10 Uhr Jahrgänge 7/8/EF 8.55 Uhr Termine der Klassen- und Jahrgangsstufenpflegschaften … Beitrag lesen

Einschulungsfeiern für Jahrgang 5 am 18. August 2021

Die offizielle Begrüßung und Einschulung der Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs findet in drei Veranstaltungen zu unterschiedlichen Zeiten statt. Allen Familien wurde die Zeit der Feier für ihr Kind mitgeteilt. Aufgrund der Pandemiesituation muss die Zahl der Teilnehmenden begrenzt werden, so dass pro Kind nur zwei Begleitpersonen eingelassen werden können. Für Erwachsene und … Beitrag lesen

Schöne Ferien!

Wir wünschen Euch, allen Schüler*innen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen der Schule schöne, sonnige und erholsame Ferien.

Grenzen überwinden – neue Wege gehen, und auch mal einfach „Danke“ sagen

Das Schuljahr, in dem die Dieter-Forte-Gesamtschule eigentlich ihr großes 50-jähriges Jubiläum mit der gesamten Schulgemeinde auf dem Schulhof feiern und ihre ganze großartige Vielfalt der Öffentlichkeit präsentieren wollte, neigt sich dem Ende und alle freuen sich auf die Ferien und das große Fest dann eben im nächsten Jahr. Digital hat es ja aber stattgefunden, wie … Beitrag lesen

50 Jahre DFG, 10 Jahre Lesungen mit Linker

Nicht nur die Dieter-Forte-Gesamtschule darf ein rundes Jubiläum feiern, nämlich das 50ste. Auch dem Leverkusener Jugendbuchautor Christian Linker darf gratuliert werden. Schon seit 10 Jahren kommt der Schriftsteller regelmäßig auf Einladung des Deutschlehrers Wolfgang A. Noethen zu Lesungen an die Schule, so auch in diesem Jahr. In drei Durchgängen zu je zwei Klassen des 9. … Beitrag lesen

Gratulation an einen besonderen Abiturjahrgang

„21 Virus Street – Abi ohne Klassenzimmer“, so formulierte der diesjährige Abiturjahrgang der Dieter-Forte-Gesamtschule sein Abi-Motto in Anlehnung an die amerikanische Fernsehserie „21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer“ aus den 80er-Jahren. Die Anspielung bezog sich, wie leicht zu vermuten ist auf ein Abschlussjahr, in dem die Schülerinnen und Schüler pandemiebedingt „seltener in der Schule sein … Beitrag lesen

Abschlussfeier des 10. Jahrgangs – …neue Wege gehen!

„Grenzen überwinden, neue Wege gehen!“, das Motto des 50jährigen Schuljubiläums der Dieter-Forte-Gesamtschule passt auch gut zum nun entlassenen 10. Jahrgang, so Schulleiter Jürgen Weitz anlässlich der festlichen Abschlussfeier und Zeugnisausgabe der insgesamt 165 verabschiedeten Schülerinnen und Schüler. Auch Abteilungsleiterin Katja Wichelhaus ging auf die im Jubiläumsmotto beschrieben Wege-Metapher ein: Die Schülerinnen und Schüler mögen die … Beitrag lesen

Aufhebung der Maskenpflicht im Außenbereich ab 21. Juni 2021

Das Schulministerium hat mitgeteilt, dass aufgrund der nachhaltig sinkenden Inzidenzzahlen ab Montag, den 21. Juni 2021 die Maskenpflicht im gesamten Außenbereich der Schulen, insbesondere auf Schul- und Pausenhöfen sowie auf Sportanlagen entfällt. Innerhalb von Gebäuden, also in Klassen- und Kursräumen, in Sporthallen, auf Fluren und sonstigen Verkehrsflächen sowie den übrigen Schulräumen besteht die Maskenpflicht weiter. … Beitrag lesen