Forte, Forte, Forte
Einladung zum Theaterstück des Literaturkurses der Q1 am 22. Juni 2022 um 18:30 Uhr
Einladung zum Theaterstück des Literaturkurses der Q1 am 22. Juni 2022 um 18:30 Uhr
Der Literaturkurs der Q1 lädt herzlich ein: „Mord im St. Patricks Express“ am Donnerstag, 09.06.2022Einlass 18.00 UhrBeginn 18.30 Uhr Preis: 2, 49 Euro
Schülerinnen und Schüler auf zweitägigem Streitschlichter-Seminar Düsseldorf (28.04.2022). Auf einem zweitägigen Seminar bestritten sieben Schülerinnen und Schüler der Streitschlichtungs-AG der Städtischen Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf jüngst einen Teil ihrer Ausbildung zu Streitschlichterinnen und Streitschlichtern. An den zwei Tagen lernten die Schülerinnen und Schüler des 8. Schuljahrs in vielfältigen Übungseinheiten von gelungener Kommunikation durch Ich-Botschaften über die Regeln … Beitrag lesen
Am Freitag, den 13. Mai 2022 eröffnete die an der Dieter-Forte-Gesamtschule tätige Kunstpädagogin Franziska Rusch im Lichthof 2 ihre Installation „350/4/70/1400/20/5“. Sie soll aufzeigen, welchen Einfluss die Pandemie auf das Leben der Menschen hat und wie schwer die Ausmaße – wenn auch subtil – auf uns allen lasten. Die Arbeit zeigt einen Coronatest-Verbrauch in nur … Beitrag lesen
Liebe Schulgemeinde,ein herzliches Dankeschön an alle, die gestern beim ELSE-Seminar so tatkräftig mitgewirkt haben! Wir sind in der Planung unseres Schuljubiläums einen großen Schritt vorangekommen und freuen uns nun noch mehr auf die Projektwoche vom 29.08.- 02.09. und unser Schulfest am Samstag, den 03.09.2022. Let‘s do it together!
Am 22. April 2022 jährt sich zum dritten Mal der Todestag des in Düsseldorf geborenen Schriftstellers Dieter Forte, dem die Gesamtschule an der Heidelberger Straße ihren Namen verdankt. Der Düsseldorfer Kunsthandwerker und Gästeführer Bernd Wetekam begibt sich anlässlich dieses Todestages am Ostersonntag, den 17. April 2022 auf eine ca. 600 km lange Wallfahrt mit dem … Beitrag lesen
Am Samstag, den 30.04.2022 sind Eltern, Schüler*innen und Ehemalige von 10 bis 14 Uhr herzlich eingeladen, an den Vorbereitungen für unsere „50+1“-Feierlichkeiten teilzunehmen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme – viele Ideen und Wünsche können dazu beitragen, dass wir gemeinsam ein großartiges Fest feiern können.
Der Tag der offenen Tür am Samstag, den 15. Januar kann mit Blick auf die Pandemielage leider nicht in Präsenz stattfinden.
Vom 31.01.2022 bis 03.02.2022 finden die Anmeldungen für den neuen 5. und 11. Jahrgang für das Schuljahr 2022/2023 statt. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich, die Sie über die folgenden Links vornehmen können: